Achim Linde

Achim Linde

„Tirol im Bild.TV ermöglicht es dem Kunden neue kostengünstige Wege in der Verbreitung qualitativ hochwertigen Contents.“

Hinter Tirol im Bild.TV stehe ich, Achim LINDE. Ich bin seit 31 Jahren im Bereich Film und Fernsehen tätig.

Begonnen habe ich meine berufliche Laufbahn 1989 als ich in die Firma meines Onkels, Prof. Winfried Werner Linde, als Assistent des Kameramannes, diese Position hatte mein Vater, Ing. Uwe Norbert Linde inne, eintrat.

Schnell erkannte ich, dass sich mein Talent nicht nur auf die Assistenz beschränkte und so begann ich mich für den Schnitt, die Grafik, die Technik und die Regie zu begeistern.

Diese Kernpunkte sind auch heute noch meine Stärken.

1991 entstand, gemeinsam mit Prof. Winfried Werner Linde (damals Redakteur der österreichischen Tageszeitung Kurier in der Tirol-Redaktion) meine erste Regiearbeit. Der Film „Hohe Berge, starke Stadt“. Ein touristischer Werbefilm über das winterliche Innsbruck.

Ein Höhepunkt meines beruflichen Werdeganges ist sicherlich die Auszeichnung des Werbefilmes „Innsbruck – Residenz der Alpen“, der 1996 beim großen Tourismusfilmfestival in Varese den Spezialpreis der Jury erhielt.

Dieser Film, ebenfalls eine RSL Produktion, ist eine Co-Regiearbeit mit dem bekannten Innsbrucker ORF Regisseur Tony Bazak.

In Folge dessen wurde ich oft vom ORF Landesstudio Tirol als Cutter gebucht. Hier erreichten die, gemeinsam mit Prof. Norbert Hölzl, erstellten Österreichbilder, „500 Jahre Goldenes Dachl“ und „Das goldene Zeitalter“, die bis dato höchsten Einschaltquoten von Ö-Bildern.

Auch die von meinem Vater und mir produzierte Sendereihe „Bike & Hike“ für den ORF Spartenkanal TW1 fand sehr guten Anklang bei den Seherinnen und Sehern.

Eine weitere Stärke von mir ist das musikalische Gehör.

Sehr oft kam das zum Einsatz für die Musikproduktionen für MCP Records in Ötztal Bahnhof.

Die produzierten Folgen der Sendung „Diamanten der Volksmusik“ mit den „Mayrhofnern“, dem „Trio Alpin“ und vielen anderen Künstlern, öffnete dem Auftraggeber, Herrn Dr. Hans Jöchler von MCP Records beim Bayrischen Rundfunk Tür und Tor und gab den „Mayrhofnern“ einen extremen Popularitätschub.

Von 2001 bis 2013 arbeitete ich beim privaten Fernsehsender Tirol TV als Cutter, Grafiker, Redakteur, Off-Sprecher und Bildmeister.

Gemeinsam mit meinem Vater realisierte ich 2017 die Video Guides im Museum Tiroler Bauernhöfe. Mit diesen Video Guides beschritt das Museum Tiroler Bauernhöfe bis dato neue Wege. Gemeinsam mit der Leitung des Museums konnten die Gäste und Besucher bezaubert werden. Auf diese Arbeit bin ich ganz besonders stolz.

In den letzten Jahren habe ich mich auch oft im Bereich der Event Übertragung verdient gemacht. Zuletzt 2019 bei der Live-Übertragung von Edward Snowden von seinem geheimen Domizil in Russland, in die Dogana des Congress Innsbruck. Ich realisierte das gemeinsam mit Ing. Uwe Norbert Linde und dem MCI.

Der Video Content von Tirol im Bild.TV ist auf dem YouTube Channel abrufbar:
https://www.youtube.com/channel/UCWjVEmguzzh4QgER-4sdoWw

Besucht Tirol im Bild.TV auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/tirolimbild/